Der Waldviertler im Nationalteam
Christoph Baumgartner im Interview über seine Karriere.
Christoph Baumgartner im Interview über seine Karriere.
Im Sport allgemein, aber ganz besonders im Leistungssport, ist gut ausgeprägte und optimal versorgte Muskelmasse der Sportler die Grundbasis zum…
Mit über zehn Damen- und Nachwuchsteams mischt das Sportunion Sparkasse Zwettl Volleyballteam in der Meisterschaft mit. Zuletzt hat man nur…
483 Siege | 67.791 Punkte | 11.500 Trainigsstunden Beim UBBC Gmünd wird seit knapp 50 Jahren Basketball gespielt. Die Herrenmannschaft…
Die beiden Inhaber Ewald Buhl und Jürgen Hobiger verfolgen seit Unternehmensgründung das Ziel, ihre Leidenschaft und Wertschätzung gegenüber der Bewegung…
Der Bärentrail bietet ganzjährig besondere Naturerlebnisse für Kinder, Familien, Läufer, Wanderer mit oder ohne Hund und lädt zu zahlreichen Attraktionen…
„Es gibt nix Vergleichbares, deshalb müssen wir auf unser Waldviertel ganz besonders aufpassen.” Johannes Gutmann, Unternehmer Herr Gutmann, wie oft…
„Skifahren ist eine sehr komplexe Sportart.”, meint Michi Dorfmeister.
Darüber hinaus erzählt sie über Sport, Freizeit und Karriere.
Auf Initiative der niederösterreichischen Umweltverbände gibt es seit mehr als 10 Jahren für Vereine die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen der Umwelt…
In der Vollmondnacht vom 16. August wird Gmünd zur Partyzone für Läufer und Publikum. „Ausprobieren” – das ist das Motto…
Barbara Grabner, die Initiatorin des Frauenwieserlaufs und selbst ambitionierte Wettkampfläuferin, hat es als Ziel gesetzt, möglichst viele Frauen für den…
Es ist noch nicht zu spät, um ins Training einzusteigen. Hier finden motivierte Frauen alle Infos zum Bewerb am 15. September 2019.
Mandelstein, Nebelstein und Wachtberg gehören zu den höchsten Gipfeln im Waldviertel und bieten sich als abwechslungsreiche Trainingslandschaft an. Den Ultraläufer…
Mit dem Zwettler Stadtlauf am 22. Juni ist auch schon die Hälfte der Cupveranstaltungen im Jahr 2019 abgeschlossen.Nach der Sommerpause…
Einige der erfolgreichsten StarterInnen des Waldviertler Laufcups im Portrait.
Wir haben mit Mitbegründern der Laufserie über Zeitnehmung oder Schuhmaterial gesprochen und befragten die Organisatoren zu deren Zukunftsplänen.
Andrea Mayr, die mehrfache Weltmeisterin im Berglauf und österreichische Rekordhalterin im Marathon, vergleicht für uns die beiden Disziplinen und gibt…
Nahezu unberührte Landschaften lassen sich rund um Pula auch sportlich erkunden: Auf Inseln, am höchsten und am südlichsten Punkt von Istrien.
Pula – die südlichste Stadt im kroatischen Istrien – präsentiert sich ganzjährig sportlich. Am Wochenende rund um den 22. September ganz besonders.
Mag. Michał „Mitch” Peciakowski gilt als Pionier, wenn es um Volleyball-Nachwuchsarbeit im Waldviertel geht. Im Interview spannt er den Bogen…
Von Beginn an dürfen Sportler, die nachhaltig erfolgreich sein möchten, die medizinische Komponente nicht außer Acht lassen. Wir haben mit der Expertin gesprochen.
Die besten drei sportlichen Sommergerichte aus pflanzlichen Energielieferanten.
Peter Koblhirt zeigt Wege, wie man Kohlenhydrate und Eiweiße durch pflanzliche Nahrungsmittel zu sich nimmt.
Teambuilding als eigene Disziplin ist schon lange im Amateurbereich angekommen. Diese Möglichkeiten gibt es:
Wir haben mit Mag. Roland Jachs über die optimale Saisonvorbereitung gesprochen.
Obmann und Mitbegründer der Schremser Beers, Wolfgang Styll, erklärt die Spielregeln…
Wir haben mit Mag. Karl Schwarz über seine sportlichen Interessen gesprochen.
Wer kann und darf die Anlage nutzen? Gibt es geregelte Öffnungszeiten?
Ende Juni wird die BikeArea Reingers feierlich eröffnet – der perfekte Abstecher für Abenteuerlustige entlang des IronCurtainTrails. Im Frühjahr 2017…